Hallo ihr wundervollen Menschen!

Da habe ich unabsichtlich wieder eine große Pause entstehen lassen. Der Grund dafür ist eine OP, die ich nun hinter mir habe und von der ich mich noch immer erhole. Morgen habe ich einen Nachsorgetermin und werde sehen, wie das Ergebnis so aussieht. Das Versprechen war: besseres Atmen und endlich keine chronischen Entzündungen der Nebenhöhlen mehr. Diese machten mir nun mehrere Jahre zu schaffen und letztes jahr war es sogar soweit, dass es auf das Mittelohr überging und ich zeitweise taub war. Die OP war die “große Sanierung”, bei der alles durchgebohrt, ausgeschabt, belüftet und durchgespült wurde. Zusätzlich hing ich mehrere Tage am Antibiotika-Tropf.

Set and painting.

Die Op hat mich so sehr beeinflusst, dass das Motiv für das Beispielbild des Old Holland classic Watercolour Introduction Sets ein Teil eines Photos ist, das mein Partner von mir am Tag der OP gemacht hat. Blut rann mir aus den Augen auch noch Tage nach der Op. Nun ist aber alles gut und ich kann die Erfahrung künstlerisch verarbeiten.

Kommen wir nun aber zu den Farben selbst. Beim Füllen der Pfännchen hat sich das Bindemittel vom Pigment getrennt, mit ein wenig Mischen war dies aber behoben. Ultramarin war etwas fester als die anderen Farben und erschien zunächst weniger stark.

Insgesamt machte mir das Malen mit den Farben Spaß. Bei dem Set sollte man allerdings beachten, dass damit nur neutralere Grün-, Orange- und Lilatöne gemischt werden können. Für eine neutrale Palette ist dies aber ein schönes Set und dafür mag ich es.

Hello you wonderful people!

Sorry for having allowed another long pause between the posts. I was sick a lot last year, which was followed by a surgery, that I had last week. Tomorrow I have another dr. appointment and will hear how it went from the dr. himself. He promised: better breathing and no more chronical inflamations anymore and I can’t wait for this to happen. Last year the infections spread to the inner ear and I was deaf for a few weeks. The surgery cleaned out, aired out the sinuses, they drilled new holes and enlarged the ones that were there already. Additionaly I was given antibiotics for a few days.

The surgery was such a huge influence, that I chose it as the subject of the test painting I made using the Old Holland Classic Watercolour Introduction Set. A poto of myself the day after surgery was the reference. Yes… blood ran from my eyes. Now that I made this experience, I can work on it and make disturbing art. 🙂

Let’s get back to the colours though. The filling of the pans went easily, some tubes showed a separation of pigment and binder. The Ultramarine was a little harder than the other tubes, but liquified in the pan. Weird behaviour.

Mixing chart of the Old Holland Classis Watercolours Introduction Set.

All in all painting using these paints was fun. If you were to buy this set, you have to know, that mixing bright secondary colours would be impossible. All secondaries are rather muted, as you can see in the mixing chart. In general I preferr muted colours, so I am all in for this set and like it for what it is.

Im Video sieht man genau, wie die Swatches etc. aussehen. Diese werden selbstverständlich auf Lichtechtheit getestet, sobald etwas mehr Sonne da ist.

Falls jemand Interesse oder Fragen hat, so freue ich mich sehr auf Kommentare.

Habt einen kreativen Tag!

Lana

In the video you can clearly see, how the swatches look and the colours look. Of course these swatches will also be tested for lightfastness as soon as there is enough sun to test the colours.

If anyone has questions or is curious about anything I have written about, feel free to leave a comment down below.

Have a creative day!

Lana