Kaum zu fassen, wie viel Spaß es macht in so einem kleinen Skizzenbuch zu malen. Daher will ich dir zeigen, wie du dir selbst auch ein Zine-Skizzenbuch im Miniaturformat falten kannst.
Kapitel
- Wähle dein Papier gut
- Was du brauchst
- Video-Anleitung
- So faltest du das Zine-Skizzenbuch
- Bereit zu Malen?
Dieses kleine Skizzenbuch braucht ganz wenig, eigentlich kannst du es sofort selbst zuhause machen, wenn du Lust darauf hast. Es dauert nur ein paar Minuten, dafür kannst du danach wundervolle Stunden damit verbringen, es mit Miniaturbildern zu füllen. Bisher habe ich eines selbst mit kleinen Landschaften gefüllt und es “Das winzige Buch ruhiger Mikrolandschaften” (Tiny Book of Calm Microscapes) genannt. Sie zu malen, war genau das, was ich dieses Jahr brauchte, es wurde zu einer Art kreativer Meditation. Ein zweites wird ebenfalls mit winzig kleinen Landschaften gefüllt werden, hat bisher aber noch keinen Titel.
In der Zwischenzeit habe ich noch ein weiteres Mini-Skizzenbuch gemacht, das ich mit Bildern schöner Erinnerungen meiner Reisen und Begegnungen fülle. Für deins, kannst du dir das Thema selbst wählen! Vielleicht willst du ja festhalten, welche Pflanzen du bei deinen Spaziergängen findest? Oder Erinnerungen an deine Haustiere, Charaktere aus Spielen oder Filmen? Du kannst es alles malen.
Wähle dein Papier gut
Da ich in meinem Skizzenbuch mit Aquarell malen möchte, wähle ich das Papier entsprechend. Es ist mit Aquarellpapier aus Baumwolle gemacht. Wenn du in deinem lieber Zeichnen oder mit Markern arbeiten willst, dann wäre ein entsprechendes Papier von Vorteil. In jedem Fall kannst du das Papier für dein Zine-Skizzenbuch nutzen, das am besten zu deinem Medium passt.
Wenn du aber immer noch unsicher bist, welches Aquarellpapier zu dir am besten passt, dann habe ich hier einen kleinen Leitfaden für dich.
Was du brauchst
- Aquarellpapier (A6)
- Schere
- Falzbein
- optional: Brieföffner
Video-Anleitung
Falls es dir einfacher fällt, einer Videoanleitung zu folgen, dann habe ich auch daran gedacht. Hier ist ein Video-Tutorial, wie du das Zine falten kannst. Zwar ist das Video auf Englisch, zeigt es dir doch jeden der Schritte ausführlich. Und mit der Beschreibung aus dem Artikel hier, bekommst du das auf jeden Fall auch hin.
https://youtu.be/5D1YUfxvcF8
So faltest du das Zine-Skizzenbuch
Tip: Wasche deine Hände, bevor du mit dem Papier hantierst! Die Öle deiner Haut können sich auf das Papier übertragen und dir das Malen erschweren.
- Schneide oder reiße das Papier auf A6 Größe zurecht, wenn du dieselbe kleine Größe Skizzenbuch haben willst. Zum Reißen habe ich den Brieföffner genutzt und das Papier vorher gefaltet, damit eine gerade Kante entsteht.
- Falte das Papier in der Mitte (Längsseite). Verstärke die Falz mit dem Falzbein. Öffne das Blatt dann wieder.
- Falte das Papier entlang der kurzen Seite in die Gegenrichtung.
- Falte jetzt die offenen kurzen Kanten jeweils zur der mittleren Falz hin, die du gerade gemacht hast. Verstärke nochmal alle Falzen, die du gemacht hast.
- Öffne das Blatt wieder und schneide die mittlere Falz der Längsseite zu 3/4 durch. Eine Sektion soll noch verbunden bleiben.
- Falte jetzt das Zine-Skizzenbuch zusammen. So, wie du es bisher gefaltet hast, will es sich gleich richtig zusammenlegen. Es ist jetzt zum Malen bereit!
Im Schema siehst du alle Falzen auf einmal.
Bereit zu Malen?
Jetzt da dein kleines Zine-Skizzenbuch fertig ist, kannst du direkt anfangen zu malen! Auf der Rückseite hast du sogar zwei versteckte Seiten im Landschaftsformat. Diese erlauben dir ein paar weitere kreative Experimente.
Wenn du noch nicht weißt, wie du deins füllen kannst, schau doch in die Tutorials, ob da was für dich dabei ist. Alternativ kannst du vielleicht das malen, was dich derzeit inspiriert und besonders Freude bereitet.