Anleitung: Leuchtturm

Anleitung: Leuchtturm

Stürmische Himmel und Steine können wirklich schwierig zu malen sein. Im heutigen Tutorial nehmen wir daher genau das in den Fokus und nutzen granulierende Farben, um Atmosphäre zu erzeugen.

Es ist zudem eine tolle Übung um das Malen nass-in-nass sowie das Farbenmischen zu üben.

Kapitel

Utensilienliste

  • Bleistift und ein Knetradiergummi
  • Aquarellpapier (matt, am Liebsten 100% Baumwolle)
  • ein Aquarellfarbset (ich nutze ein Schmincke Akademie Set)
  • Rundpinsel oder Französische Aquarellpinsel in verschiedenen Größen
  • sauberes Wasser, Küchenrolle, vielleicht Maskierband

Nutze gerne das, was du sowieso schon besitzt!

Falls du aber Inspirationen willst, habe ich einen Artikel über das, was du für Aquarell brauchst für dich und mehr Info über Aquarellpapier.

Referenz

Leuchtturm mit stürmischem Himmel im Hintergrund.

Referenzfoto von pixabay.com

Als Referenz benutze ich dieses Foto eines Leuchtturms und übersetze es in Aquarell. I mag die Stimmung sehr, die hier eingefangen wurde. Und als ich es ein Mal gemalt hatte, merkte ich, dass es eigentlich ganz perfekt für eine Anleitung ist. Also los geht’s!

1. Vorzeichnung

Kein Bild kommt ohne Vorzeichnung aus. Skizziere daher dein Bild vor mithilfe eines Bleistifts und des Knetradierers. Als Orientierung kannst du die Vorlage benutzen, die ich für dich angefertigt habe. Tupfe am Ende ein wenig Graphit weg mit dem Knetradiergummi.

Aquarell Tutorial von lanagoesart.com

2. Male den Himmel

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Feuchte zunächst den Bereich des Himmels mit klarem Wasser an. Lasse dabei den Leuchtturm und die Felsen aus, damit die Farbe nicht in diese Bereiche läuft.

Mische dann auf der Palette Ultramarin und gebrannte Umbra zu einem Grau und trage die Farbe vor allem in den Randbereichen auf. Ziehe ein wenig davon auch in die Mitte. Tupfe denselben Mix aber etwas intensiver in die Ecken und die Mitte auf beiden Seiten des Leuchtturms.

Falls sich auf deinem Papier Pfützen bilden, kannst du sie mit einem Stück Küchenrolle vorsichtig aufsaugen.

Lasse die Farbe vollständig trocken, bevor du weitermalst.

3. Male die erste Schicht der Felsen

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Nachdem die Farbe des Himmels etwas angetrocknet ist, kannst du dir schon die Felsen anfeuchten. Sei im Randbereich vorsichtig, damit der Rand klar bleibt. Tupfe dann Gelben Ocker, gebrannte Sienna oder Englischrot und gebrannte Umbra in den Bereich der Felsen. Lasse die Farben ineinander laufen. Du kannst bereits dort dunklere oder intensivere Farben setzen, wo später Schatten sein werden. Im Bild siehst du, wo diese Bereiche ungefähr liegen.

4. Male die erste Schicht des Leuchtturms

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Nutze die gleiche Farbmischung wie für den Himmel, gib aber etwas mehr gebrannte Umbra hinzu und Wasser, damit die Farbe ganz leicht ist. Trage sie dann vorsichtig mit einem kleineren Pinsel von oben nach unten auf dem Leuchtturm auf. Es kann oben durchaus etwas dunkler sein und nach unten hin aufhellen. Lasse ein paar Bereiche auf, um das Weiß des Papiers zu belassen.

5. Male die Spitze des Leuchtturms

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Mische ein helles Rot, wie Kadmiumrotton, mit gebrannter Umbra zu einem tieferen Rot und trage es mit einem kleinen Pinsel in der Spitze auf. Lasse die Fenster und einen Streifen frei. Berühre dabei nicht die noch feuchte Farbe vom vorherigen Schritt, dabei die Farbe nicht verläuft.

6. Vertiefe nun die Farbe in den Felsen

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Mische dir nochmal Ultramarin und gebrannte Umbra nach zu einem dunkleren, tiefen Grauton. Trage ihn dann dort auf, wo die Ritzen zwischen den Felsen sind. Ziehe die Farbe leicht mit dem Pinsel aus - jeweils auf einem Felsen von unten nach oben. Lasse die oberen Bereiche der Felsen frei. Du kannst hier auch etwas mehr Gelben Ocker oder gebrannte Sienna nachtupfen.

Lasse besonders den Bereich des Leuchtturms trocknen, bevor du nun weitermachst.

7. Schattiere den Leuchtturm

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Der Leuchtturm sollte jetzt wieder trocken sein. Benutze wieder die Mischung aus Ultramarin und Umbra gebrannt als Grau und setze den Schatten unter die Platform des Leuchtturms. Lasse einen kleinen Streifen hin zum Rot frei, der weiß bleiben soll. (Falls das nicht klappt, kannst du hierfür später weiße Gouache oder einen Gelstift benutzen.)

Verteile das Grau leicht nach unten hin und ziele mit der Spitze des Pinsels auch die Linien zwischen den Rändern nach. Du kannst jetzt leichte Details setzen. Lasse die Linien sich unterbrechen für einen leichten, losen Look.

Fülle auch die Fenster im Leuchtturm selbst sowie der Spitze und setze auch da einen Schatten unter dem Dach.

Auch das kleine Nebenhaus mit dem Eingang kannst du jetzt leicht Schattieren und eine Linie als Dach setzen.

8. Füge letzte Details hinzu

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Mit einem intensiven, dunklen Mix des gleichen Graus kannst du jetzt vorsichtig die Ritzen zwischen den Felsen ziehen. Ziehe die Farbe an einigen Stellen etwas nach oben hin aus für die Schatten.

Tutorial Aquarell Leuchtturm von lanagoesart.com

Danach sollte der Leuchtturm auch wieder trocken sein. Du kannst jetzt einen dunklen kleinen Schatten unter die Platform setzen sowie ein Geländer drumherum malen.

Der Leuchtturm ist fertig!

Fertiges Aquarell Leuchtturm nach einem Tutorial von lanagoesart.com

Das war doch gar nicht so schwierig von einer Fotoreferenz zu einem Aquarellbild zu kommen und du hast es geschafft! Lasse mich wissen, ob es dir Spaß gemacht hat, mit mir zu malen und tagge mich, wenn du dein Bild postest. Ich würde das nur zu gerne sehen!

Wenn du Lust hast, bist du willkommen das nächste Mal auf twitch.tv live mitzumalen oder vielleicht ein weiteres Tutorial auszuprobieren!

Hab’ einen tollen Tag!