
Ihr könnt euch wahrscheinlich noch an meine Strickwut, die ich im Winter hatte, erinnern. Diese Socken habe ich noch im Dezember begonnen und endlich, endlich beendet. Nun können sie die kalten FĂŒĂe des Liebsten wĂ€rmen. Bis Ende MĂ€rz soll es ja noch so winterlich kalt bleiben und da sind warme Socken das Beste, was man anziehen kann. Um unsere Socken besser voneinander unterscheiden zu können, haben wir uns entschlossen ein System anzuwenden, das ich gleich beim Stricken umsetze. Seine Socken werden immer eine einfarbige Spitze haben, ggf. in Kontrastfarbe. In Schuhen ist das nicht sichtbar, nach der WĂ€sche macht es uns das Sortieren aber sehr einfach.
You probably can still remember, that I knitted so much this winter. Well, I started this pair of socks in December, but finished it just today. Now these lovely socks can warm the feet of my fiancĂ©. According to the news it’s supposed to stay cold outside and knitted socks is the best thing you could wear in times like that. To be able to tell the difference between my socks and his, we decided to have an easy system for that. His socks will all have toes in a single color, that is different from the color of the rest of the sock. It’s not going to be visible in shoes, but it makes sorting socks easier after we washed them.
Den SockenfuĂ habe ich ĂŒbrigens auch zu Weihnachten bekommen, um schöne Bilder machen zu können. đ
I also got this feet for Christmas to be able to make wonderful photos for the blog. đ
Ich hoffe, ihr habt alle warme FĂŒĂe!/ I hope all of you have warm feet!
Liebe GrĂŒĂe,/ Greetings,
Lana
Socken habe ich auch schon gestrickt, der Beschenkte trĂ€gt sie bis heute đ ĂŒberhaupt stricken könnte ich mal wieder anfangen …
Ich habe heute erst an Babysocken gestrickt (fĂŒr Freunde). đ Das ist eine meiner liebsten BeschĂ€ftigungen neben dem Malen.
đ das kann ich gut verstehen. Babysocken habe ich noch nicht gestrickt, strickst du sie rund, oder mit einem Nadelspiel? Ich habe kĂŒrzlich davon gehört, dass man fĂŒr FrĂŒhchen im Krankenhaus Kleider nĂ€hen und spenden kann. Seitdem habe ich das immer mal wieder im Sinn, irgendwann mache ich das mal. Eine wundervolle Idee. FĂŒr die kleinen Babys als auch fĂŒr die Eltern …
Ich stricke Socken mit Nadelspiel, das funktioniert fĂŒr mich am Besten. FĂŒr FrĂŒhchen habe ich auch schon gestrickt – aus der Restewolle der Erwachsenensocken werden genau noch ein Paar FrĂŒhchen- oder Babysocken. DaĂ man aber auch nĂ€hen kann, wuĂte ich nicht. Es gibt auch Projekte zum NĂ€hen + Stricken fĂŒr Tiere, Sternenkinder (FrĂŒhchen, die nicht ĂŒberleben) und viel, viel mehr. FrĂŒher, als ich in einer gröĂeren Stadt wohnte, strickte ich auch fĂŒr ein paar Obdachlose ab und an, erst Schals und MĂŒtzen, aber sie nannten ihre SchuhgröĂe… man wuĂte eben immer, wo man sie findet. đ Jetzt lebe ich lĂ€ndlich und muĂ immer suchen, wo man was spenden oder abgeben kann. Gerade habe ich mit dem zweiten Söckchen angefangen, danach stricke ich einen Babypulli. Kleine Sachen sind immer so niedlich.
Stricken oder nĂ€hen, macht beides SpaĂ, umd es ist schön, dass man solche Sachen machen kann. Toll, dass du das machst đ ja, die kleinen Sachen sind immer sooo sĂŒĂ … đ
Das stimmt. Aber ich nĂ€he leider nur Kleinigkeiten, da sind andere in meiner Familie talentierter und haben mehr SpaĂ daran. đ und Danke.
Ich nĂ€he auch nur Kleinigkeiten. Und die gerne. Es ist ein bisschen, wie du es bei deinem Strickeitrag ĂŒber die Babysachen gut beschrieben hast. Im GroĂen ist es oft viel Aufwand. Im Kleinen hat man einfach Freude und schönen Materialien, sĂŒĂe Ideen und es kommt noch zeitnah etwas hĂŒbsches dabei raus đ
Das stimmt. Ich glaube, ich wĂŒrde Babykleider oder Kinderkleidung nĂ€hen, wenn ich Kinder hĂ€tte. FĂŒr unseren Hund habe ich aber schon Kissen genĂ€ht. DemnĂ€chst bekommt er wieder ein neues von mir. đ
Ein glĂŒcklicher Hund đ
Na hoffentlich. Wir lieben ihn schon sehr. đ